Überangebot – Berufsorientierung für Schüler

Laut einer Studie der HKR gab es im Wintersemester 15/16 ein Studienangebot von 18.044 Möglichkeiten. Diese Zahl beschreibt ganz gut, warum immer mehr Schüler an ihrer Berufswahl verzweifeln. Das Überangebot überfordert viele immens. Letztendlich wird viel zu oft nicht genau recherchiert und es werden zu wenige Infos über einen Studiengang eingeholt, vor Beginn der hochschulischen Ausbildung. Ähnlich sieht es bei der beruflichen Ausbildung aus. Oftmals fehlt der praktische Einblick und die Unterstützung zur Entscheidung durch Schule, Eltern und das Umfeld. Die Folge: Immer mehr stellen fest, dass sie den falschen Berufsweg eingeschlagen haben und brechen ihre Ausbildung frühzeitig ab. Das verursacht neben Frust einen hohen wirtschaftlichen Schaden.

Auf der Orientierungsplattform Schülerpilot, haben Schüler die Möglichkeit einen Berufswahltest zu absolvieren. Hierbei wird dem Berufssuchenden zuerst eine Selbsteinschätzung in mehreren Bereichen geboten. Folgend werden multimedial passende Perspektiven präsentiert und können mit „das passt zu mir“ und „das passt nicht zu mir“ bewertet werden. Durch die Interaktion gelangt der Nutzer zu seinen zielgenauen Berufsvorschlägen.

Nicht jeder junge Erwachsene weiß nach seiner Schulzeit ganz genau, was er machen möchte. Berufsvorstellungen werden immer schwammiger. Man unterschätzt sich oft oder hat seine wahren Talente noch nicht entdeckt. Schülerpilot möchte genau diesen Schülern helfen und ihnen einen Ausweg aus ihrer Ahnungslosigkeit bieten.